Back to top

Weiterbildung
Wir informieren Sie: sachlich, neutral, aktuell.

Die IPV-Akademie bringt Klarheit in die steigende Komplexität gesetzlicher Regelungen, vor allem bei den Themen Alters- und Gesundheitsvorsorge. Zu aktuellen Themen der privaten und betrieblichen Altersversorgung sowie zur Gesundheitsvorsorge bietet die IPV-Akademie Seminare, Tagungen und eine große Jahresveranstaltung an. Sie werden sowohl zentral in Berlin durchgeführt, als auch im gesamten Bundesgebiet.

Als IPV-Mitglied erhalten Sie Vergünstigungen von über 50 % bei unseren Seminaren.

Stockfoto Akademie Weiterbildung Vortrag

Häufige Fragen und Antworten

Wo finde ich das Seminarangebot?

Sie interessieren sich für unsere Online-Seminare, Präsenzseminare oder unsere Jahrestagung?
Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.

Wie hoch ist die Seminargebühr?

Als IPV-Mitglied haben Sie einen finanziellen Vorteil, es fallen Kosten in Höhe von 99,00 EUR pro Seminar an, für Nicht-Mitglieder Kosten in Höhe von 199,00 EUR. Die Online-Seminare sind für IPV-Mitglieder kostenfrei.

Beginn und Dauer bzw. wo finden die Seminare statt?

Die meisten Präsenz-Seminare beginnen um 10:00 Uhr und enden gegen 16:00 Uhr. Überwiegend finden sie in der hauseigenen IPV-Akademie des Industrie-Pension-Vereins e. V., Niederwallstr. 10, 10117 Berlin statt.
Die Dauer unserer Online-Seminare beträgt überwiegend zwischen 45 und 90 Minuten.

Haben Sie Parkmöglichkeiten?

Der IPV verfügt über keine Parkmöglichkeiten. Bitte beachten Sie, dass der IPV seinen Sitz in einer kostenpflichtigen Parkzone hat. Tipps für nahegelegene Parkhäuser inklusive Kosten können wir Ihnen gern mitteilen. Wir haben für Sie eine Anfahrtsbeschreibung, auch für die öffentlichen Verkehrsmittel, erstellt.

Ansprechpartner
Team Akademie
Akademie & PublikationenWir informieren Sie über Veranstaltungen und Fachpublikationen
Tel.
030 206732-133
Fax
030 206732-312
E-Mail
E-Mail senden

Weitere Vorteile für Firmen und Verbände

Veranstaltungen zum Thema Weiterbildung für Firmen und Verbände

Donnerstag
12
Oktober 2023
verfügbar
10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung
Renteneintritt planen

Das Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern Wissen über Vorbereitungsmaßnahmen vor Renteneintritt im Hinblick auf GGF-Pensionszusagen und klärt über den rechtlichen Rahmen von Handlungsoptionen auf. Die Teilnehmer kennen die rechtlichen Auswirkungen bestimmter Konstellationen von Pensionszusagen und lernen verschiedene Handlungsoptionen im Umgang damit kennen.

Veranstaltungsdetails

Bildungszeit

85 Weiterbildungsminuten
85
Info
gut beraten

Die IPV-Akademie ist akkreditierte Bildungseinrichtung im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft „gut beraten“.Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie {{WBP}} Weiterbildungsminuten.

Donnerstag
02
November 2023
verfügbar
10:30 Uhr - 11:45 Uhr

Das Seminar gibt einen Überblick, um eine haftungsarme betriebliche Altersversorgung einzurichten bzw. bei Überprüfung von Versorgungszusagen Gefahren zu beseitigen. Es werden die Anforderungen des Arbeitgebers bei Einrichtung und Beendigung einer bAV in Bezug auf die Aufklärungs- und Informationspflichten aufgezeigt.

Veranstaltungsdetails

Bildungszeit

70 Weiterbildungsminuten
70
Info
gut beraten

Die IPV-Akademie ist akkreditierte Bildungseinrichtung im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft „gut beraten“.Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie {{WBP}} Weiterbildungsminuten.

Dienstag
07
November 2023
verfügbar
10:30 Uhr - 11:45 Uhr

Meist geringere Einkommen als Männer und in vielen Fällen durch Kindererziehung und Haushalt lückenhafte Erwerbsbiografien von Frauen sorgen für ein Versorgungsdefizit im Rahmen der gesetzlichen Versorgungssysteme. Das entspricht allerdings nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Leben.

Veranstaltungsdetails

Bildungszeit

70 Weiterbildungsminuten
70
Info
gut beraten

Die IPV-Akademie ist akkreditierte Bildungseinrichtung im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft „gut beraten“.Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie {{WBP}} Weiterbildungsminuten.