Inhalte
Die Regelaltersgrenze beträgt für die meisten Beschäftigten mittlerweile 67 Jahre. Doch nicht jeder möchte so lange arbeiten. Ein früherer Rentenbezug ist jedoch mit Kürzungen verbunden. Dieses Online-Seminar beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Auswirkungen eines vorzeitigen Renteneintritts. Es werden die Möglichkeiten aufgezeigt, durch eine langfristige und vorausschauende Planung negative Effekte zu vermeiden.
Zielgruppe
Vertreter und Makler in der Versicherungswirtschaft, Steuerberater, Mitglieder des IPV, Mitarbeiter von Verbänden sowie Interessierte
Seminarziel
Mit dem Seminar werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die Voraussetzungen eines vorzeitigen Renteneintritts sowie die Auswirkungen auf die Rentenhöhe zu erkennen. Anhand von Beispielen wird den Teilnehmern aufgezeigt, wie eine frühzeitige Planung von Maßnahmen den negativen Auswirkungen des früheren Rentenbeginns entgegenwirkt.
Methode
Online-Seminar (webbasierte Live-Schulung): Die Inhalte werden durch eine Präsentation mit theoretischen Grundlagen und Fallbeispielen aufgezeigt und angewendet.
Organisatorische Hinweise
Die Seminarunterlagen und das Teilnahmezertifikat werden den Teilnehmern im Nachgang digital zur Verfügung gestellt.
Trainer
Robert Reich und Peter Wilken, Spezialisten aus dem Bereich Altersvorsorge beim Industrie-Pensions-Verein e.V. (IPV)
Bildungszeit
Die IPV-Akademie ist zertifizierte Bildungseinrichtung im Rahmen der Weiterbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft „gut beraten“. Für die Teilnahme an dem Seminar erhalten Sie bis zu 55 MINUTEN BILDUNGSZEIT. Bildungszeit kann nur vergeben werden, wenn wir Sie als vollwertigen Teilnehmer identifizieren können. Das bedeutet, dass Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Namen anmelden müssen. Eine reine telefonische Teilnahme reicht nach den Vorgaben der IDD-Richtlinie nicht aus.