16. Jahrestagung 2025

  1. Startseite
  2. /
  3. Akademie
  4. /
  5. Jahrestagung
  6. /
  7. 16. Jahrestagung 2025
/ Jahrestagung

16. Jahrestagung der IPV-Akademie

Am 18. September 2025 fand die 16. Jahrestagung der IPV-Akademie im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. IPV-Vorstand Christian Kiefer begrüßte über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem besonderen Tag im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des Industrie-Pensions-Verein e. V.

Den Auftakt machte Alexander Gunkel, der die Frage stellte, welche neuen Weichenstellungen bei Rente und Gesundheit notwendig sind. Im Anschluss gab Prof. Dr. Jens Südekum einen pointierten Überblick zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzpolitik und zeigte auf, welche Schritte nun dringend erforderlich sind. Prof. Dr. Jutta Allmendinger widmete sich in ihrem Vortrag dem Gender Pay Gap und beleuchtete eindrucksvoll dessen Bedeutung für Individuen, Betriebe und die Sozialversicherung. Den fachlichen Abschluss bildete Prof. Dr. Alena Buyx, die sich mit Fragen der Medizinethik und der Ethik neuer Gesundheitstechnologien auseinandersetzte.

Als Highlight des Jubiläumsjahres fand der Ausklang der Tagung in einer zweiten Location statt: dem SAGE Berlin. Dort sorgte der Kabarettist Chin Meyer für humorvolle Unterhaltung, bevor eine Live-Band den Abend mit viel Tanz und guter Stimmung abrundete.

Die gelungene Mischung aus Wissensvermittlung, Inspiration und festlichem Beisammensein machte die 16. IPV-Jahrestagung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

/ Kontakt
Versicherungstarife – eine Hand stapelt drei kleine Holzklötze mit den Symbolen für Telefon, Mail, Internet.

16. Jahrestagung 2025

Tel.

E-Mail

Referenten und Vorträge

Alexander Gunekl

Alexander Gunkel
„Neue Weichenstellungen bei Rente und Gesundheit?“

  • Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.
  • stellvertretender Vorsitzender im Verwaltungsrat des IPV
Prof. Dr. Jens Südekum

Prof. Dr. Jens Südekum
„Wo stehen wir in der Wirtschafts- und Finanzpolitik? Was ist jetzt zu tun?“

  • Universitätsprofessor für Internationale Volkswirtschaftslehre an der
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Top 5 der einflussreichsten deutschen Ökonomen laut FAZ-Ranking 2020
Jutta Allmendinger

Prof. Dr. Jutta Allmendinger
„Gender Pay Gap und dessen Bedeutung für Individuen, Betriebe und die Sozialversicherung"

  • Honorarprofessorin im Fach Soziologie an der Freien Universität Berlin
  • Seit dem 1. Juni 2024 Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen
Alena Buyx

Prof. Dr. Alena Buyx
„Medizinethik, Ethik der Gesundheitstechnologien“

  • Deutsche Medizinethikerin und Hochschullehrerin
  • Sie war von 2020 bis April 2024 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats
/ Bilder der Jahrestagung 2024
/ FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen

Melden Sie sich bei unserem Akademie-Newsletter an, so erhalten Sie immer Neuigkeiten zu unseren Seminaren und der Jahrestagung. Schreiben Sie uns einfach ein E-Mail an akademie@ipv.de, dann nehmen wir Sie in unseren Newsletter-Verteiler auf.

Die reguläre Tagungspauschale beträgt 249,00 EUR. Als IPV-Mitglied und Kooperationspartner zahlen Sie 99,00 EUR Tagungsgebühr.

Verbandsmitarbeiter zahlen 149,00 EUR.

Bisher ist keine online Übertragung angedacht.