Für den Mittelstand gewinnt die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter an Bedeutung. Angesichts der nach der Corona-Krise sich vollziehenden wirtschaftlichen Erholung werden Fachkräfte am Arbeitsmarkt stark nachgefragt. Diese Situation wird sich zukünftig noch verschärfen, da sich die geburtenstärksten Jahrgänge in den Ruhestand verabschieden. Im Wettbewerb um Fachkräfte, in dem Mittelständler nicht selten mit Großkonzernen konkurrieren, kann die betriebliche Altersversorgung entscheidend sein, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen oder auf Dauer zu binden.
Vollständigen Artikel lesen