Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) hat sich in den letzten Jahren ein neues Personalinstrument etabliert. Mit einer bKV können Arbeitgeber Ihrer Belegschaft etwas bieten, was sich viele Arbeitnehmer nicht leisten können oder aus gesundheitlichen Gründen erst gar nicht bekommen: Zugang zu privatem Krankenversicherungsschutz.
Die Zahl der Betriebe, die ihren Mitarbeitern eine betriebliche Krankenversicherung anbieten, hat sich in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt. Weiteren Rückenwind erhält die bKV durch eine Änderung in der steuerlichen Behandlung. Seit 2019 erkennen die Finanzämter die Beiträge von Arbeitgebern für eine bKV als steuer- und sozialversicherungsfreien Sachlohn an.
In unserem neuen IPV Report geben wir auf 4 Seiten einen Überblick über die relevanten Themen der betrieblichen Krankenversicherung aus Arbeitgebersicht. Wie funktioniert die bKV? Wo liegen die Vorteile auf der Seite der Arbeitnehmer und wie nutzt sie dem Arbeitgeber? Welche aktuellen Möglichkeiten der steuerlichen Behandlung der bKV gibt es? Diese Fragen möchten wir interessierten Verbänden und Unternehmen einführend beantworten.
Vollständigen Artikel lesen