13. Jahrestagung der IPV-Akademie
am 15. September 2022
Zwei Jahre konnte unsere Jahrestagung der IPV-Akademie nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Umso mehr freut es uns, Sie am 15. September 2022 wieder live begrüßen zu dürfen.
Die Tagung informiert über aktuelle Themen der Alters- und Gesundheitsvorsorge und der Wirtschaftspolitik (s. Programm untenstehend). Renommierte Redner und spannende Themen bieten ein Forum für Diskussionen und regen zum Erfahrungsaustausch mit Fachleuten aus ganz Deutschland an - wir freuen uns schon auf viele persönliche Gespräche.
Die Jahrestagung wird zum zweiten Mal in der eindrucksvollen und geschichtsträchtigen Atmosphäre der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt stattfinden.
Seien Sie dabei! Bei Stornierung der Anmeldung bis 30 Tage vor Tagungsbeginn erheben wir keine Gebühr. Ein Ersatzteilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt gestellt werden.
Unter dem folgenden Link können Sie sich anmelden:
Referenten

Eröffnung der Tagung
Dr. Rainer Dulger
Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Once upon a time in the West: Wie die Stagflation langsam wieder unser Wirtschaftssystem bestimmt
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e. V.

Anforderungen an eine moderne Gesundheitsversorgung im Spagat zwischen Regulatorik und Kundenbedürfnissen
Thomas Lemke
Vorsitzender des Vorstands der Sana Kliniken AG

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu - Gewandelte Rechtsprechung zur betrieblichen Altersversorgung
Prof. Dr. Gregor Thüsing
Professor der Rechtswissenschaft der Universität Bonn

Niederlagen sind oftmals die Chancen zum Erfolg
Markus Wasmeier
Ehemaliger Skirennläufer, Weltmeister und zweifacher Olympiasieger
Programm
11:00 Uhr
Eröffnung der Tagung
Veit Oos
Vorstand, Industrie-Pensions-Verein e.V.
Dr. Rainer Dulger
Präsident, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
12:00 Uhr
Once upon a time in the West: Wie die Stagflation langsam wieder unser Wirtschaftssystem bestimmt
Prof. Dr. Michael Hüther
Direktor, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Anforderungen an eine moderne Gesundheitsversorgung im Spagat zwischen Regulatorik und Kundenbedürfnissen
Thomas Lemke
Vorsitzender des Vorstands, Sana Kliniken AG
14:45 Uhr
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu - Gewandelte Rechtsprechung zur betrieblichen Altersversorgung
Prof. Dr. Gregor Thüsing
Professor der Rechtswissenschaft, Universität Bonn
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Niederlagen sind oftmals die Chancen zum Erfolg
Markus Wasmeier
Ehemaliger Skirennläufer, Weltmeister und zweifacher Olympiasieger
17:00 Uhr
Get-together mit Buffet
Rückblick – 12. Jahrestagung der IPV-Akademie
Die letzte Tagung fand am 16. September 2021 erstmalig online statt und wurde zwischen 10:00 Uhr und 12:30 Uhr über 600 mal aufgerufen und mitverfolgt.
Veit Oos, Vorstand des Industrie-Pensions-Vereins e. V., eröffnete die virtuelle Veranstaltung. Im Anschluss daran sprach der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des GDV, Dr. Peter Schwark, und zeigte interessante Einblicke in eine bessere Versorgung im Alter auf.
Dr. med. Markus Müschenich, Managing Partner bei Eternity.Health & Gründer von Flying Health, gab den Teilnehmern ein Update zu der digitalen Zukunft der Gesundheit.
Frau Prof. Dr. Jutta Rump, die Gründerin und geschäftsführende Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule Ludwigshafen, bildete mit ihrem engagierten und informativen Vortrag "Generation Y + Z vs. Generation Baby Boomer" den Abschluss der ersten virtuellen IPV-Jahrestagung.