14. Jahrestagung der IPV-Akademie
am 21. September 2023
Nachdem die 13. IPV-Jahrestagung der IPV-Akademie am 15. September 2022 zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder in Präsenz stattfinden konnte, freuen wir uns, Ihnen Folgendes mitteilen zu können: die 14. Jahrestagung der IPV-Akademie wird am 21. September 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin stattfinden.
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Themen der Alters- und Gesundheitsvorsorge und der Wirtschaftspolitik. Wir möchten Ihnen wieder ein Forum für Diskussion und regen Erfahrungsaustausch mit renommierten Rednern und Fachleuten aus ganz Deutschland sowie spannende Themen bieten und freuen uns schon auf viele persönliche Gespräche mit Ihnen.
Alle wichtigen Informationen zu der Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Referenten und Vorträge

Prof. Dr. Siegfried Russwurm
"Der Standort im globalen Wettbewerb"
- Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
- Amtierender Aufsichtsratschef bei Thyssenkrupp und der Voith Group
- ehemaliges Siemens-Vorstandsmitglied

Rudolf Henke
- Präsident der Ärztekammer Nordrhein
- Oberarzt für Hämatologie und Onkologie
- ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestags von 2009 bis 2021

Prof. Dr. Jochen Ruß
- Managing Director ifa Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften
- Professor an der Universität Ulm & Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Beratungstätigkeit - Entwicklung innovativer Lebensversicherungsprodukte und finanzmathematische Themen im Bereich der Lebensversicherung und des Zweitmarktes für Lebensversicherungspolicen

Dr. Steffi Burkhart
- promovierte Sportwissenschaftlerin und Gesundheitspsychologin an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS)
- Vertreterin der Millennials und Human Capital Evangelist
- ehemalige Hochleistungssportlerin

Frank Busemann
"Mach’s doch einfach - Die Erfolgsprinzipien des Sports für Beruf und Alltag"
- Silbermedaillengewinner im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen 1996
- ARD Co-Moderator und Referent
- ehemaliger deutscher Leichtathlet
Rückblick – 13. Jahrestagung der IPV-Akademie
Über 180 Teilnehmer durfte Veit Oos, Vorstand des IPV, am 15. September 2022 auf der 13. Jahrestagung der IPV-Akademie in der eindrucksvollen und geschichtsträchtigen Atmosphäre der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt begrüßen - zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in Präsenz.
Renommierte Redner konnten das Publikum mit interessanten und spannenden Vorträgen zu Themen aus der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen und der Rechtsprechung sowie aus dem Bereich Sport begeistern.
Der Präsident der Bundersvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Rainer Dulger, eröffnete die Tagung mit seinem Beitrag "Starke Wirtschaft. Starkes Deutschland". Danach sprach Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e. V., über die Stagflation und zeigte Einblicke in ihre Auswirkungen auf unser Wirtschaftssystem auf.
Thomas Lemke, Vorsitzender des Vorstands der Sana Kliniken AG, hat über die Anforderungen an eine moderne Gesundheitsversorgung im Spagat zwischen Regulatorik und Kundenbedürfnissen referiert. Prof. Dr. Gregor Thüsing, Professor der Rechtswissenschaften der Universität Bonn, gab den Teilnehmern ein Update zur gewandelten Rechtsprechung bei der betrieblichen Altersversorgung.
Markus Wasmeier, ehemaliger Skirennläufer, Weltmeister und zweifacher Olympiasieger, bildete mit seinem sehr persönlichen und motivierenden Vortrag "Niederlagen sind oftmans die Chancen zum Erfolg" den krönenden Abschluss der 13. IPV-Jahrestagung.